Referenzen
Wir werden regelmäßig von Firmen, Behörden,
Pflegeeinrichtungen, Schulen, privaten Gruppen
oder Vereinen gebucht, um Kurse zu bestimmten
Themen vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten
durchzuführen.
Hier ein Auszug aus den bisherigen
Veranstaltungen, da nicht alle unserer Kunden
namentlich
genannt werden möchten.
Wenn auch Sie sich für eine Schulung
interessieren, dann kontaktieren Sie uns gerne..
November und Dezember 2018:
zweistündige Schulung zum Thema Grundlagen der
Selbstverteidigung an der Hochschule Rhein-Waal Kleve
und Kamp-Lintfort
April 2018:
Im Rahmen der Veranstaltung „sportlichste Schule der
Niederlande“ wurde Instructor Necdet Baran eingeladen,
um Krav Maga Workshops mit den Kindern durchzuführen.
An der HAN Universität, Nijmegen.
Juli 2018:
Krav Maga Workshops beim Sporttag
des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Kleve-Kellen.
Februar 2018:
Selbstverteidigungs-Workshop für Schüler
aus Mönchengladbach, die für ihre Klassenfahrt
zur Jugendherberge Wolfsberg in Kranenburg
gekommen waren.
Dezember 2017:
Krav Maga Workshop mit den Mädels
der Garde-Tanzgruppe HCG Sternchen.
Juni 2016:
Krav Maga Workshops beim Sporttag
des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Kleve-Kellen.
Juni 2015:
Krav Maga Workshops beim Sporttag
des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Kleve-Kellen.
Januar 2015:
Fitnessboxen mit den Fußballspielern des SSV Reichswalde
Juni 2015:
Krav Maga Workshops beim Sporttag
des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Kleve-Kellen.
Februar 2019:
Selbstverteidigungs-Workshop für Schüler aus Mönchen-
gladbach, die für ihre Klassenfahrt zur Jugendherberge
Wolfsberg in Kranenburg gekommen waren.
Nach dem großen Erfolg im vorherigen Jahr hatten sie
erneut unseren Trainer Necdet eingeladen.
KONTAKT
Mail: info(at)kravmagakleve.de
Tel: 02821/7905421 / Mobil 0174/9242502
ADRESSE
Krav Maga Kleve
c/o Baran Kampfsport
Tichelstraße 2a, D-47533 Kleve
Mai 2019:
Selbstverteidigungs- und Deeskalationsschulung für die
Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung. In drei Terminen haben
wir den Teilnehmern unser effektives Konzept in Theorie
und Praxis näher gebracht. Der Fokus liegt hierbei auf
Selbstschutz und die körperliche Unversehrtheit der
pflegebedürftigen Person. Die Mitarbeiter, teils bereits seit
vielen Jahren im Beruf, waren sofort von den Taktiken und
Techniken überzeugt und werden sicherlich im Berufsalltag
davon profitieren.
September 2019:
Deeskalation und Selbstschutz für die Mitarbeiter
des Jobcenters Kleve. Die Mitarbeiter des Jobcenters
werden von uns geschult, um sich in Gefahrensituationen
am Arbeitsplatz korrekt zu verhalten. In dieser
siebenstündigen Schulung wurden die folgenden Themen
in Theorie und Praxis behandelt:
Gesprächsführung, Deeskalationstechniken,
Verhalten in Gefahrensituationen, Selbstschutztechniken.